Strategischer Vorteil für die Firma Bedford dank AMS für SAP EWM

Die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford nutzt die Application Management Services (AMS) von prismat als SAP-Support. Damit stellt der Lebensmittelhersteller die Systemverfügbarkeit seiner Lagerverwaltungssoftware SAP EWM sicher. Im Fall der Fälle steht dem Unternehmen das in Deutschland ansässige AMS-Team von prismat umgehend zur Seite.

Logo des Support-Kundens Bedford

Über Bedford

Die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford führte 2020 zusammen mit einem Beratungs- und Planungsdienstleister SAP EWM in ihrem Warenlager in Osnabrück ein. Es umfasst ein automatisches Kleinteilelager (AKL) mit etwa 19.000 bis zu achtfach-tiefen Regalfächern, eine Shuttle-Anlage mit circa 2.000 Stellplätzen und einen Sortierpuffer im Versand mit 272 doppeltiefen Ablagen. Alle Bereiche sind über ein Fördersystem miteinander verbunden und werden zentral von SAP EWM gesteuert. Bedford beschäftigt 325 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 77 Millionen Euro.

Blick auf die Fördertechnik beim SAP-Support-Kunden Bedford

Ziele des Projekts

Bedford verarbeitet sensible Lebensmittel, bei denen das Unternehmen die Kühlkette permanent einhalten muss. Außerdem will es seine Kunden pünktlich mit frischen Produkten beliefern, um die Qualität der Artikel zu gewährleisten.

Entsprechend reibungslos muss das Zusammenspiel aus Lagerlogistik und Warehouse Management System funktionieren, woraus sich die Anforderung nach einem Support für das bei Bedford eingesetzte SAP EWM ergibt. Obwohl die prismat nicht das Implementierungshaus hinter der Einführung von SAP EWM bei Bedford ist, stellt das Bereitstellen der Application Management Services zwecks eines zuverlässigen EWM-Supports kein Problem dar: Aufgrund der branchenunabhängigen Expertise kann prismat auch den Regelbetrieb von EWM-Installationen betreuen, die von anderen Beratungs- und Implementierungshäusern stammen. Tatsächlich ist dies nicht mal eine seltene Konstellation, da die Supportabteilung von prismat in puncto Leistungen und Aufstellung einzigartig für die DACH-Region ist.

Die prismat bietet mit einer eigenen Abteilung einen hochwertigen Second- bis Third-Level-Support, um die Systemverfügbarkeit von SAP EWM kontinuierlich sicherzustellen. Das Team behebt Störungen und ermittelt im Rahmen des Problem-Managements deren Ursachen. Außerdem unterstützen die SAP-Profis Bedford bei Informations- und Dienstleistungsanfragen sowie Service- und Change-Requests. Mit diesen AMS stellt prismat sicher, dass die Lagerverwaltung mit SAP EWM jederzeit optimal funktioniert.

Die Verfügbarkeit des EWM muss zu jedem Zeitpunkt sichergestellt sein. Dafür priorisiert Bedford die Störungsmeldungen. Sollte das Lagerverwaltungssystem nicht mehr produktiv nutzbar sein, also ein betriebsverhinderndes Problem vorliegen, hat prismat 60 Minuten Zeit, um zu reagieren. Je nach Dringlichkeit sind auch längere Reaktionszeiten vereinbart. Das Team von prismat unterstützt Bedford mit einer konkreten Lösung oder mit einem Aktionsplan mit dem Ziel ist, die Intralogistik arbeitsfähig zu halten.

Ein- und Auslagerstrich im Lager der Firma Bedford

Das Ergebnis

Die AMS von prismat garantieren einen reibungslosen Betrieb des Lagerverwaltungssystems. Sie entlasten Bedford von der Wartung und Optimierung von SAP EWM. Dank des schnellen Supports verbessern sie die Performance und verringern die Ausfallzeiten. Durch die AMS kann sich Bedford auf sein Kerngeschäft fokussieren.

Kundenstimme

»Dank der Application Management Services von prismat konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können: hochwertige Wurst- und Schinkenwaren zu produzieren. Mit dem in Deutschland angesiedelten Supportteam entstand schnell ein gutes und vertrauensvolles Arbeitsverhältnis, von dem wir bei der Betreuung unseres logistischen Regelbetriebs profitieren.«

Robert Einhaus, IT-Leiter bei der Bedford GmbH

Sie benötigen Support für SAP EWM?

Erfahren Sie mehr zu unseren Application Management Services und den Vorteilen unseres in Deutschland ansässigen Support-Teams!

Ein Palettierroboter stapelt Kartons mit dem Logo der Firma VELUX aufeinander

VELUX managt die Warenströme im neuen Hochregallager mit SAP EWM

Schneller, besser, zuverlässiger – Fensterbauer VELUX wusste ganz genau, was er mit dem neuen automatisierten Hochregallager erreichen wollte. Die Intralogistik-Expert*innen von viastore und prismat arbeiteten Hand in Hand, um Hard- und Software perfekt aufeinander abzustimmen. SAP EWM (Extended Warehouse Management)…

Best-Practice aus der Smart Factory von Wilo: Routenzug-Prozesse via App

Eine effiziente Produktionsversorgung braucht smarte Digitalisierung – bestehend aus: a) eng miteinander verzahnten Systemen und b) Zugänglichkeit der Prozesse via unterstützender UI/UX. Wie sieht das in der Praxis aus? Am Beispiel der bei Wilo eingesetzten Routenzug-App tug-pad stellen wir vor,…

EJOT

Hochautomatisierunge Lagerlogistik dank SAP EWM MFS bei EJOT

Einführung SAP EWM inkl. MFS im Rahmen eines Neubauprojekts mit AKL und Behälterfördertechnik und parallele Migration der bestehenden Lagerflächen von WM auf EWM…